Licht an für Menschlichkeit und Demokratie
03.02.2025
Mit einer Kerzen-Aktion sichtbar machen, dass Menschlichkeit, Toleranz und Solidarität Grundpfeiler der Demokratie sind und viele für diese Werte einstehen, das ist das Ziel der Aktion „Licht an! – eine wachsende Demo“.
Den beiden Initiatorinnen, Pfarrerin der ev. Gesamtgemeinde Gabriele von Dresseler und Schulpfarrerin Elisabeth Kodweiß von den Zinzendorfschulen, ist es wichtig, eine Möglichkeit zu schaffen, um der Sorge um unser gesellschaftliches Miteinander Ausdruck zu geben und sich für eine Gesellschaft einzusetzen, in der die Würde und der Wert jedes Menschen geachtet werden.
Zwei Wochen lang sind dafür Gläser, Kerzen und Stifte im Vorraum vor dem Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine zu finden. Die Gläser sollen mit Botschaften beschriftet werden und mit einer Kerze versehen rund um den Löschteich auf dem Zinzendorfplatz gestellt werden. Die Aktion beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 7. Februar um 17 Uhr auf dem Zinzendorfplatz in Königsfeld. Zum Start werden Vertreter der Schule und der evangelischen Gesamtgemeinde sprechen und eine Bläsergruppe zum Mitsingen einladen.
Ab dem 7. Februar kann jeder täglich von 8 bis 18 Uhr im Vorraum vor dem Kirchensaal ein Glas gestalten und zum Löschteich zu stellen. Vorschläge zur Beschriftung liegen aus. Es können auch zu Hause vorbereitete Gläser zur wachsenden Demo dazugestellt werden. So wächst die „Gläser-Demo“ zwei Wochen lang an. Die Aktion endet am 23. Februar.