Von der Wohlfühloase zur Hochschulreife: Leopolds Weg an den Zinzendorfschulen

21.01.2025

Von der Wohlfühloase zur Hochschulreife: Leopolds Weg an den Zinzendorfschulen

Am Gymnasium seines Wohnortes hatte sich Leopold nicht wohlgefühlt, also war der damalige Fünftklässler gleich angetan, als seine Mutter ihm vorschlug, den Informationstag an den Zinzendorfschulen zu besuchen. „Hier will ich hin!“, war für ihn damals sofort klar, denn ihm gefielen nicht nur die Gebäude, Klassen- und Fachräume, die Schulhöfe, Parks und Umgebung des vielseitigen Schulwerks, sondern vor allem der Umgang der Lehrerinnen und Lehrer mit den Schülern. „Das Miteinander wirkte nicht wie eine strenge Betreuung, sondern eher familiär.“

Dieser erste Eindruck hat sich bei Leopold im Laufe der Jahre gefestigt. Der heute 19-Jährige besuchte bis zur neunten Klasse das Zinzendorfgymnasium, aber dann war der Leistungsdruck für ihn doch zu groß, die Versetzung war gefährdet. Statt ein Schuljahr zu wiederholen oder sich für eine intensive Nachmittagsbetreuung im Lerncampus zu entscheiden, wechselte er nach einem Gespräch mit dem betreffenden Schulleiter auf die Berufsfachschule Wirtschaft der Zinzendorfschulen.

„Es ist eine richtige Wohlfühloase“, schwärmt er. Die Klasse mit insgesamt zwölf Schülerinnen und Schülern habe eine überschaubare Größe. „Mit den meisten verstehe ich mich sehr gut.“

Leopold engagiert sich in der SMV und als Schulsanitäter, seit ein paar Jahren betreut der naturwissenschaftlich begeisterte Schüler außerdem die Veranstaltungstechnik bei Schulkonzerten, Theateraufführungen, Schulfesten und ähnlichem. Er sorgt dafür, dass alle im richtigen Licht stehen und vom Publikum auch in der letzten Reihe gut verstanden werden. In seinem Minijob ist er so souverän, dass er mittlerweile auch die Technik-AG leitet, in der ihm fünf bis sechs Schüler der Unterstufe helfen und von ihm lernen.

Im Sommer hatte er die Berufsfachschule mit der Mittleren Reife beendet und wechselte danach auf das Wirtschaftsgymnasium der Zinzendorfschulen. Hier bereitet er sich auf die allgemeine Hochschulreife vor, mit der er später Holz- und Naturfasertechnologie studieren möchte.



INFO:

Wer auch einen Abschluss an einer der beruflichen Zinzendorfschulen erlangen möchte, sollte sich den Samstag kommender Woche vormerken: Dann erläutern die Leiter der Beruflichen Gymnasien, der Fachschulen für Sozialwesen und Sozialpädagogik sowie der Berufsfachschulen mit den Fachrichtungen Hauswirtschaft und Ernährung sowie Wirtschaft die verschiedenen Möglichkeiten und Voraussetzungen der jeweiligen Schularten.



Die Infovorträge starten am Samstag, 25. Januar, um 11 Uhr für die beruflichen Gymnasien und die Berufsfachschulen im Lernatelier Haus Spangenberg in der Mönchweilerstraße 5 in Königsfeld, für die Erzieherausbildung im Erdmuth-Dorotheen-Haus, Zinzendorfplatz 11.


Weitere Bilder

Von der Wohlfühloase zur Hochschulreife: Leopolds Weg an den Zinzendorfschulen